Sandstrahlen ist ein Prozess, bei dem abrasive Partikel auf eine Oberfläche gestrahlt werden, um sie zu reinigen, zu entrosten, zu entlacken oder zu polieren.
Sandstrahlen eignet sich für eine Vielzahl von Materialien wie Metall, Stein, Beton, Glas, Keramik, Kunststoffe und Holz.
Der Strahlmitteltyp hängt von der Art der Oberfläche ab, die bearbeitet werden soll. Es gibt verschiedene Arten von Strahlmitteln wie Sand, Stahlkies, Glasperlen, Aluminiumoxid und Granatsand.
Sandstrahlen ist eine effektive Möglichkeit, Oberflächen schnell und gründlich zu reinigen oder zu bearbeiten. Es ist auch umweltfreundlicher als andere Methoden wie chemische Reinigungsmittel.
Die Kosten für Sandstrahlen hängen von der Art des Strahlmittels, der Größe der zu bearbeitenden Oberfläche und dem Arbeitsaufwand ab.
Nicht alle Oberflächen eignen sich für Sandstrahlen. Empfindliche Materialien wie bestimmte Arten von Kunststoffen und lackierte Oberflächen können durch den Prozess beschädigt werden.
Die Dauer des Sandstrahlprozesses hängt von der Größe und dem Zustand der zu bearbeitenden Oberfläche sowie von der Art des Strahlmittels und der Strahlgeschwindigkeit ab. Kleinere Oberflächen können innerhalb weniger Stunden bearbeitet werden, während größere und komplexere Oberflächen mehrere Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen können.